
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weiterbildung: ISOBUS verstehen und anwenden
Weiterbildung: ISOBUS verstehen und anwenden

Veranstaltungs-details
2. November – 9:00 – 3. November – 16:00
Veranstaltungsort
Josephinum Research
Rottenhauser Straße 1
3250 Wieselburg
Kosten
Kostenlos für KMU (weniger als 250 Mitarbeiter:innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis 31.10.
Teilnehmer:innen Anzahl
max. 12
Zielgruppe
Zielgruppe sind Interessierte an ISOBUS-Systemen, z.B. Mitarbeiter:innen von KMUs, Forscher:innen und Entwicklungsingenieur:innen, die die Grundlagen verstehen und sich auf die Implementierung von ISOBUS auf Maschinen vorbereiten wollen
Referent:innen

Burkhard Reichl
CNH Industrial

Florian Krippl
Landwirtschaftskammer NÖ
Weiterbildung: ISOBUS verstehen und anwenden
Kurzbeschreibung
2.Tag, Grundlagen Do, 02.11.2023, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr (Burkhard Reichl) 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Theoretische Grundlagen zu Bussystemen allgemein (CAN-Bus, J1939, ISO11783) 13.00 bis 16.00 Uhr: Besonderheiten des ISOBUS aus Sicht des CAN-Buses Praktische Messübungen an einem Bussystem im Labor ISOBUS-Funktionen 2.Tag, Entwicklerworkshop ISOBUS Fr, 03.11.2023, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr (Burkhard Reichl) 09.00 bis 12.00 Uhr: AEF (wer? oder was?) ist AEF AEF Kompatibilitätsdatenbank in Theorie und Praxis Grundlagen der Lenksysteme Telematik Sicherheitsüberlegungen bei der Automation 13:00 bis 16.00 Uhr: Sicherheitsüberlegungen bei der Automation anhand von Anwendungsbeispielen Anwendungsbeispiele Praktische Messübungen an Traktor-Anbaugeräte-Kombinationen (je nach Verfügbarkeit) Bereits abgehalten: Tag 1: ISOBUS in der Praxis (Hr. Florian KRIPPL): DO, 07.09.2023, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr 09.00 bis 12.00 Uhr: · Einführung · Anwendungsgebiete Precision Farming · Vorteile und Hintergründe der Technologien · Pflanzenbauliche Effekte · SC, TC Geo, TIM, 13.00 bis 16.00 Uhr: · Praktische Anwendung einzelner ISOBUS Bausteine · Kombinationsmöglichkeiten mit Autoguidance · Traktorautomatisierung · Nachrüstlösungen |
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Der Kurs beinhaltet die ISOBUS-Grundlagen aus Sicht eines Traktor- und/oder eines Anbaugeräte-Herstellers und dient der Vorbereitung zur Implementierung an eigenen Produkten. Anwendung von ISOBUS Applikationen.