
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Digitalisierung in der Milchviehhaltung
Workshop: Digitalisierung in der Milchviehhaltung

Veranstaltungs-details
5. August 2022 – 18:00 – 19:30
Veranstaltungsort
Online: Zoom
Der Zoomlink wird zeitnah vor der Veranstaltung ausgesendet
Anmeldefrist
Anmeldungen bis zum 02.08.2022
Teilnehmer*innen Anzahl
Max. 20 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Keine besonderen Voraussetzungen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Vorträge auf Deutsch und Englisch
Referent*innen

Barbara Pichlbauer
DiLaAg, VetMed, Precision Livestock Farming und Weidehaltung

Jose Maria Chapa-Gonzalez
DiLaAg, Precision Livestock Farming und Grünlandmanagement

Waren Purcell
DiLaAg, TU Wien, Machine Learning und Digitale Zwillinge
Workshop: Digitalisierung in der Milchviehhaltung
Kurzbeschreibung
Digitalisierung ist schon längst nicht mehr aus dem Alltag, der Industrie sowie der Landwirtschaft wegzudenken.
„Precision Livestock Farming“ Technologien kommen bereits in vielen Rinderställen zur Anwendung. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt im Bereich der Milchviehhaltung. Es werden aktuelle Ergebnisse zum Sensor-basierten Monitoring, u.a. bei Weidehaltung von Milchkühen vorgestellt und diskutiert.
Außerdem wird das Prinzip eines „digitalen Zwillings“ einer Kuh präsentiert und dessen Potential als „Decision Support Tool“ in der Landwirtschaft erläutert.
Basierend auf dem aktuellen Status der Projekte der DiLAg (VetMed, TU Wien, BOKU) soll gemeinsam mit den Teilnehmer:innen weiterer Digitalisierungsbedarf identifiziert werden sowie Ideen für zukünftige Projekte diskutiert werden.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich besonders an KMUs und Betriebe mit dem Schwerpunkt Milchvieh
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die derzeitigen Ergebnisse der PhD Projekten des DiLaAg im Kontext „Digitalisierung in der Milchviehhaltung“ und können diese gemeinsam mit den Doktoranden diskutieren.