
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Blackout – wenn nicht nur das Licht ausgeht
Workshop: Blackout – wenn nicht nur das Licht ausgeht

Veranstaltungs-details
13. Juli 2022 , 17:00 – 18:30
Veranstaltungsort
Expat Center
Wirtschaftsagentur Wien
Schmerlingplatz 3
1010 Wien
Kosten
KOSTENLOS für kleine und mittelgroße österreichische Betriebe und Unternehmen.
(Weniger als 250 Mitarbeiterinnen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis spätestens 12. Juli
Teilnehmer*innen Anzahl
max. 30 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
–
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Referent*innen

Johanna Ullrich
Expertin für Netzwerke und kritische Infrastruktur bei SBA Research

Herbert Saurugg
Blackout- und Krisenexperte
Workshop: Blackout – Wenn nicht nur das Licht ausgeht
Kurzbeschreibung
Was ist ein Blackout eigentlich? Wodurch wird es verursacht und was gibt es für Möglichkeiten hier als Einzelner bzw. als Gemeinschaft gegenzusteuern? Und wie kann ich mich schützen?
Wenn der Strom ausfällt, betrifft das nicht nur die Glühbirne. Betroffen sind Kühlgeräte, Heizungen, Melkroboter, Wasserversorgung und vieles mehr.
In diesem Workshop diskutieren wir, welche Rolle Digitalisierung bei diesem schallenden Schlagwort spielt.
Wir beschäftigen uns mit langfristigen Lösungen, die hier dezentral unterstützen können, um möglichen Schaden im Betrieb abzuschwächen oder zumindest zu begrenzen.
Zum Schluss möchten wir mit Ihnen über gesetzliche Neuerungen im Bereich der Eigenstromversorgung (Abschaffung der Eigenstromsteuer, Förderung für Energieautarke Bauernhöfe, etc.) diskutieren, ihre Herausforderungen besprechen und gemeinsam mögliche Umsetzungsprojekte bei Ihnen im Betrieb skizzieren.
Zielgruppe
- Landwirt*innen
- Energieerzeuger*innen
- Kommunen
- Produzierendes Gewerbe
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Grundverständnis zu einem Blackout und dessen Auswirkungen. Mögliche Maßnahmen für Einzelne.
ANMELDEN
