Digital Innovation Hub

Agriculture Timber Energy

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Accelerator: Digitale Transformation im Holzbau

Accelerator: Digitale Transformation im Holzbau

Bild generiert durch Microsoft Bing (copyright Roman Zebisch)

Veranstaltungs-details

21. März 2024 9:00 13:00

Veranstaltungsort

Business Upper Austria, Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz, Medienraum, 5. Stock

Kosten

KOSTENLOS für österreichische kleine und mittelgroße Betriebe und Unternehmen

Anmeldefrist

Bis 08. März 2024

Teilnehmer*innen Anzahl

Maximal 10 Betriebe

Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm

Bis zu 3000 Mitarbeiter:innen

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Parkplätze sind vor Ort vorhanden.

Organisator

DI Roman Zebisch

Building Innovation Cluster OÖ

Accelerator: Digitale Transformation im Holzbau

Kurzbeschreibung

Im Rahmen des European Digital Innovation Hub haben wir uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Unternehmen die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation zu erarbeiten – praxisnah, unabhängig und kostenfrei.

Dabei finden wir Antworten auf Fragen wie:

  • Welchen digitalen Herausforderungen stehen Holzbaubetriebe gegenüber?
  • Wieviel Digitalisierung braucht es wirklich für einen zukunftsfähigen Holzbaubetrieb?
  • Welche digitalen Technologien gibt es speziell für die Unternehmensbereiche Planung bzw. Datenmanagement, Produktion und Baustelle?

Auf all diese Fragen geben wir in unserem BIC qualify accelerator Antworten. In sechs Modulen geben wir mit Expert/innenbeiträgen informellen Austauschrunden Impulse für die digitale Zukunft Ihres Betriebes.

Ein Top-Programm, das Sie fit für die digitale Zukunft macht.

Nähere Details finden Sie hier: Informationen BIC Accelerator

Das Programm wird im Rahmen der European Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG, dem BMAW und der Europäischen Kommision gefördert.

Zielgruppe

Holzbau Betriebe oder branchenverwandte Unternehmen mit hohem Interesse.

Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes

  • Digitalisierung als Schlüsselfaktor für den Holzbaubetrieb von Morgen
  • Unternehmenssoftware (ERP / CRM), Internet der Dinge (IoT) und IT Security
  • Digitale Bauplanung und Erfassung von Produktdaten (EU Taxonomie-Verordnung)
  • (Digitale) Assistenzsysteme der Produktion
  • Digitales Baustellenmanagement
  • Fördermöglichkeiten im Digitalisierungsbereich

ANMELDEN

Mit der Anmeldung stimme ich den Datenschutzbestimmungen der Veranstaltung zu.

Tribe Loading Animation Image

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.