
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Zukunft Energiegemeinschaften ?
Workshop: Zukunft Energiegemeinschaften ?

Veranstaltungs-details
26. Januar – 19:00 – 21:00
Veranstaltungsort
Kultbox Mörtschach, 9842 Mörtschach
Kosten
Kostenlos für Betriebe und KMU (Weniger als 250 Mitarbeiter*innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis zum 18.Jänner
Teilnehmer*innen Anzahl
Max. 30 Personen
Zielgruppe
Betriebe, die sich für dezentrale Energieversorgung interessieren.

Matthias Nadrag
Enixi GmbH – EEG Goritschach

Andreas Türk
Joanneum Research

xx
xx
Workshop: Zukunft Energiegemeinschaften ?
Kurzbeschreibung
Mit dem Erneuerbaren Ausbaugesetz (EAG) ist ein Schritt in Richtung Energiewende geschafft.
Durch die Gründung von Energiegemeinschaften können wir als Bürger:innen, Landwirt:innen und Unternehmer:innen erstmals Energie über Grundstücksgrenzen hinweg produzieren, speichern, verkaufen und verbrauchen.
Die Bevölkerung bekommt damit die Gelegenheit, sich digital zusammenzuschließen, um Energie gemeinsam zu nutzen und eine unabhängige Energieversorgung im
Oberen Mölltal selbst in die Hand zu nehmen.
In diesem Workshop möchten wir uns daher folgenden Fragen stellen:
Was ist eine Energiegemeinschaft?
Für wen ist diese Art der Energieversorgung interessant?
Welche Technologien braucht es, um diese erfolgreich umzusetzen?
Wo liegen die Vorteile und die Herausforderungen?
Welche Rahmenbedingungen braucht es?
Das Programm wird im Rahmen der Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG gefördert.
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Überblick zu den gesetztlichen Rahmenbedingungen einer Energiegemeinschaft
Einblick in den Aufbau einer EEG und Best-Practise Erfahrungen aus einer bestehenden EEG.