
Workshop: Digi.fit – Mitarbeitende als Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter
Workshop: Digi.fit – Mitarbeitende als Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter

Veranstaltungs-details
19. Oktober , 9:00 – 12:00
Veranstaltungsort
Online
Kosten
Kostenlos
Anmeldefrist
Bis 17..Oktober
Teilnehmer:innen Anzahl
10 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Voranmeldung
Referent:innen

Katharina Gangl
Wirtschaftspsychologin, IHS

Kira Abstiens
Psychologin, IHS
Workshop: Digi.fit – Mitarbeitende als Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter
Kurzbeschreibung
„Neue Technologien werden von unseren Mitarbeiter:innen nicht genutzt.“, „Unser Personal hat kein Interesse an Digitalisierung“, „Unsere Mitarbeiter:innen haben neben der täglichen Arbeit keine Zeit für Weiterbildung.“
Diese Problemstellungen kommen Ihnen bekannt vor? Wir möchten Abhilfe schaffen.
Denn wie wir alle wissen: Mitarbeiter:innen und deren Fähigkeiten sind ein ausschlagender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Insbesondere dann, wenn sie neue Technologien im Arbeitsalltag zu nutzen wissen.
Wir zeigen Ihnen in diesem Workshop, wie Sie Mitarbeiter:innen im Bereich Digitalisierung aufgabenspezifisch ausrüsten und fördern können.
Zu Beginn geben Ihnen Katharina Gangl und Kira Abstiens Einblicke in das Thema digitale Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen in Unternehmen. Die Basis dazu, bilden die Ergebnisse einer Studie, welche das IHS mit österreichischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen durchgeführt hat.
Mithilfe eines verhaltenwissenschaftlichen Ansatzes erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Problemstellungen, definieren Zielsetzungen und analysieren entsprechende Barrieren und Motivatoren. Daraus leiten wir konkrete Maßnahmen für Sie und Ihr Unternehmen ab.
Das Programm wird im Rahmen der Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG gefördert.
Zielgruppe
KMU mit mehreren Mitarbeiter:innen (8-80)
Führungskräfte
Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte
(Weniger als 250 Mitarbeiter:innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Konkrete Maßnahmen zum Managen der Mitarbeiter:innen in Digitalisierungsfragen
- Analytisches Verständnis, um die vorgestellten Maßnahmen an neue Situationen anpassen zu können
- Einblicke in verhaltenswissenschaftliche Prinzipien
- Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen
ANMELDEN