Zusammenfassung:
Mit dem Schulungsvortrag „BIM-Starter“ boten die Vortragenden von der Jade Hochschule den Kursteilnehmer:innen einen kompakten Einstieg in die Thematik des digitalen Planens und Bauens.
Vorab wurden aktuelle Grundlagen zu Building Information Modelling vermittelt und die möglichen Vorteile (Ressourceneffizienz, Kostenreduktion sowie Kommunikationssteigerung) einer Implementierung in die internen Unternehmensprozesse aufgezeigt.
Im Anschluss an diesen theoretischen Programmpunkt konnten die Teilnehmer:innen anhand eines digitalen Gebäudemodells die vielfältigen Möglichkeiten der BIM-Technologie eigenhändig erkunden. Unter Anleitung der Vortragenden wurden von den Teilnehmer:innen Informationen zum digitalen Modell erhoben, um so die Funktionsweise des BIM-basierten Arbeitens kennenzulernen.
Nach dem BIM-Starter Workshop wurde ein Vortrag zum Thema 3D-Druck zur Herstellung von biobasierten Produkten abgehalten. Es wurden die Grundlagen der Methode vom Planen des digitalen Modells über die Herstellungsverfahren bis hin zu neuesten Erkenntnissen aus der Forschung vermittelt. Die Teilnehmer:innen konnten konkrete Anwendungsbeispiele und Produkte aus der Nähe begutachten.
Sie haben bereits ein bestimmtes individuelles Digitalisierungsprojekt geplant, sind bereit eigenes Personal und die notwendigen Sachmittel in das Projekt einzubringen und benötigen aber noch Unterstützung in der Umsetzung? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
INNOVATE ist Österreichs Zentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft und Energiewirtschaft.
© Copyright 2023 DIH INNOVATE.
Rechtliches
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.