
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umsetzungsprojekt: CO2e-Bilanzierung als Tool zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für Hotels und Eventlocations
Umsetzungsprojekt: CO2e-Bilanzierung als Tool zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für Hotels und Eventlocations

Veranstaltungs-details
19. September – 14:00 – 16:30
Veranstaltungsort
- 19.09.2023 @ 14:00 – 16:30 (Kickoff-Workshop, WU Wien AD.0.122 Sitzungssaal 2)
- 26.09.2023 @ 14:00 – 15:30 (Coaching #1, online, Zoom)
- 29.09.2023 @ 14:00 – 15:30 (Coaching #2, online, Zoom)
Kosten
Kostenlos für KMU (weniger als 250 Mitarbeiter:innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis 19.09.
Teilnehmer:innen Anzahl
max. 25
Zielgruppe
- Hotels
- Eventlocations
Referent:innen

Michael Jayasekara
Gründer & CEO, meetNgreen

Marina Bartoletti
EVENTORY Lab & WU Wien

Harald Haberl
EUDT Energie- und Umweltdaten Treuhand GmbH
Umsetzungsprojekt: CO2e-Bilanzierung als Tool zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für Hotels und Eventlocations
Kurzbeschreibung
Möchten Sie sich als Hotel oder Eventlocation für die Berechnung von CO2e-Emissionen und deren Reduktion wappnen? Einblick in die regulatorischen Vorgaben bekommen, die Sie in naher Zukunft betreffen? Nachhaltigkeit als Hebel zur Energieeinsparung und Kostenreduktion betrachten? Dann laden wir Sie ein, an unserem Umsetzungsprojekt teilzunehmen!
Erfahren Sie im Workshop, wie eine CO2e-Bilanzierung Ihnen dabei hilft Energieverbräuche zu optimieren. Lernen Sie mehr darüber, wie das einen Einfluss auf die Bewertung Ihres Betriebs hat. Die internationalen und nationalen Vorgaben, die im Workshop behandelt werden, helfen Ihnen zusätzlich dabei, “Greenwashing” zu vermeiden. In den darauffolgenden zwei Coaching-Sitzungen begleiten wir Sie bei der Entwicklung eines Plans zur Umsetzung Ihres persönlichen Projekts zur CO2e-Bilanzierung und zur Identifikation von Einsparungspotenziale.
Entdecken Sie auch, wie Ihnen die digitale Plattform “meetNgreen” helfen kann, diesen Plan mit Hilfe Ihrer Gäste sukzessive zu verfolgen. Das Tool berechnet Ihren Status Quo und zeigt Ihnen die größten Hebel auf.
Nehmen Sie teil, nutzen Sie die CO2e-Bilanzierung als Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, verbessertem Abfallmanagement sowie nachhaltiger Mobilität!
Weitere Informationen zur Veranstaltung
- Das Kick-Off-Event zur Veranstaltung findet in Wien an der Wirtschaftsuniversität Wien AD.0.122 Sitzungssaal 2 statt.
- In weiterer Folge sind 2 Coaching-Termine (online, Zoom) vorgesehen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Das Programm wird im Rahmen der Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG gefördert.
Zielgruppe
- Hotels
- Eventlocations
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung: Der Workshop hat zum Ziel, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken in der Hotel- und Eventbranche zu stärken. Es sollen Informationen und Wissen vermittelt werden, um die Teilnehmenden für die Bedeutung der CO2e-Bilanzierung und die Reduktion von Treibhausgasemissionen im Zuge der regulatorischen Vorgaben zu sensibilisieren.
Wissenstransfer und Kompetenzaufbau: Das Event soll den Teilnehmenden das nötige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten vermitteln, um einen Plan zur CO2e-Bilanzierung zu erhalten, Einsparungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen. Durch den Kickoff-Workshop und die Coaching-Sitzungen werden die Teilnehmenden befähigt, aktiv an der Umsetzung nachhaltiger Praktiken in ihren Hotels und Eventlocations mitzuwirken.
Vernetzung und Austausch: Das Event bietet eine Plattform für Vernetzung und den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zwischen den Teilnehmenden. Durch den gemeinsamen Workshop und die Coaching-Sitzungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und mögliche Kooperationen oder Partnerschaften zu fördern.