
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trend-Radar: Online-Tool zur Zusammenstellung von Energiegemeinschaften
Trend-Radar: Online-Tool zur Zusammenstellung von Energiegemeinschaften

Veranstaltungs-details
9. Juni 2022 , 10:00 – 11:30
Veranstaltungsort
Online Videokonferenz
Kosten
KOSTENLOS für kleine und mittelgroße österreichische Betriebe und Unternehmen.
(Weniger als 250 Mitarbeiterinnen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis spätestens 7.Juni
Teilnehmer*innen Anzahl
Unbegrenzt
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
–
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Referent*innen

Stephan Heidler
Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Nina Hampl
WU Wien
Trend-Radar: Online-Tool zur Zusammenstellung von Energiegemeinschaften
Kurzbeschreibung
In diesem Trend Radar, organisiert von der WU Wien, lernen Sie das neue Online-Tool der Österreichischen Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften des Klima- und Energiefonds kennen. Dieses dient zur ersten Darstellung einer Energiegemeinschaft. Die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften ist, neben den öffentlichen Beratungseinrichtungen der Bundesländer, die Anlaufstelle für Erstinformationen über Energiegemeinschaften in Österreich. Neben dem Online-Tool stellt sie auf ihrer Homepage beispielsweise Leitfäden für die Gründung und Finanzierung sowie detaillierte Beschreibungen erster Pilotprojekte in ganz Österreich zur Verfügung.
Zielgruppe
Kleinere und mittlere Unternehmen, die im Gründungsprozess von Energiegemeinschaften sind bzw. die sich im Bereich digitale Technologien für Energiegemeinschaften weiterbilden möchten.
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Nach diesem Trend-Radar haben Sie einen Überblick über das neue Online-Tool der Österreichischen Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften des Klima- und Energiefonds zur ersten Darstellung einer Energiegemeinschaft.