Zusammenfassung:
Der verhaltensökonomische Ansatz besteht aus der Zieldefinition des gewünschten Verhaltens, aus der Analyse des Verhaltenskontextes und darauf aufbauend, aus einer Maßnahmenentwicklung und Evaluation.
Gemeinsam mit den teilnehmenden Klein- und MIttelbetrieben wurde der Ansatz am praktischen Beispiel ihrer eigenen Unternehmen konkret umgesetzt, wodurch die KMUs auch voneinander lernen konnten. Anhand von Personas wurde über die Motivationen und Barrieren bei jungen und alten Mitarbeiter:innen detailliert reflektiert und gemeinsam überlegt, welche Maßnahmen diese Mitarbeiter:innen für Digitalisierungsvorhaben motivieren könnten.
Zum Abschluss wurden fünf konkrete Schritte ausgearbeitet, um das Gelernte sofort im KMU nutzbar zu machen.
Präsentation:
DigiFit – Mitarbeitende als Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter (Katharina Gangl)
Sie haben bereits ein bestimmtes individuelles Digitalisierungsprojekt geplant, sind bereit eigenes Personal und die notwendigen Sachmittel in das Projekt einzubringen und benötigen aber noch Unterstützung in der Umsetzung? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
INNOVATE ist Österreichs Zentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft und Energiewirtschaft.
© Copyright 2023 DIH INNOVATE.
Rechtliches
Folgen Sie uns
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.