Im Rahmen des European Digital Innovation Hub haben wir uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Unternehmen die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation – praxisnah, unabhängig und kostenfrei zu erarbeiten.
Dabei finden wir Antworten auf Fragen wie:
• Welchen digitalen Herausforderungen stehen Holzbaubetriebe gegenüber?
• Welche Potentiale können mit morderner Sensorik gehoben werden?
• Welche Technologien gibt es in anderen Branchen, die sich in den Holzbereich und die Tischlerei transformieren lassen?
• Und vor allem: Wo steht Ihr Betrieb am Weg der Digitalisierung und welche konkreten Maßnahmen wären speziell in Ihrem Unternehmen zu treffen?
Auf all diese Fragen geben wir in unserem EDIH Bootcamp Antwort. In vier Modulen, individuellen Betriebsberatungen und informellen Austauschrunden geben wir Impulse für die „sensitive“ und digitale Zukunft Ihres Betriebes.
Ein Top-Programm, das Sie fit für die digitale Zukunft macht. Kostenfrei dank EU-Förderung.
PROGRAM
Modull 1&2 26.06.2025 Business upper Austria, A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51, 12.30 – 17.00
– Mit Sensorik & Digitalisierung in der holzverarbeitenden Industrie Potentiale heben
– Kurz-Workshop: Individuelle Potentiale erkennen und Herausforderungen annehmen
Modul 3
– Best Practice erleben: Sensorik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Betrieb
Modul 4
– Individuelle Einzel- und Gruppenberatung zu kooperativen Projekten und Fördermöglichkeiten
ANMELDUNG und KOSTEN
Kosten: Die Kosten in der Höhe von € 9.185,00 werden im Rahmen des European Digital Innovation Hubs InnovATE übernommen. 50% davon (€ 4.592,50) werden als De-minimis Beihilfe gewährt.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 20.06.2025