Digital Innovation Hub

Agriculture Timber Energy

28.Oktober 2021 -
Weiterbildung: Optimierter Betrieb von Photovoltaik-Anlagen durch Digitalisierung

Überblick und Unterlagen

Zusammenfassung:

Eine motivierte kleine Runde diskutierte über die Möglichkeiten zur frühzeitigen Erkennung von performance Einbußen (sinkende Erträge) von PV-Anlagen und den Möglichkeiten von Monitoring.

Begonnen haben wir den Tag mit zwei spannenden Vorträgen zu folgenden Themen:

  • Ab wann ist Digitalisierung in der Photovoltaik innovativ ? (Wolfgang Mühleisen)
  • Zustandsbasierte Wartung von PV-Anlagen – modellbasierte PV-Anlagenüberwachung und Fehlererkennung (Christopher Gradwohl)

Nach einer kurzen Mittagspause ging es auf zur Feldmessung am Gelände des Verbund in Ludmannsdorf. Die vorab kennengelernten Methoden konnten so im Realtest demonstriert und weiter diskutiert werden.  

Herzlichen Dank an unsere Experten Wolfgang Mühleisen und Christopher Gradwohl, sowie an den Verbund und Oskar Stein für die Möglichkeit die PV-Anlage in Ludmannsdorf zu besichtigen und zu vermessen.

Präsentationen:

Zustandsbasierte Wartung von PV-Anlagen –modellbasierte PV-Anlagenüberwachung und Fehlererkennung

Ab wann ist Digitalisierung in der Photovoltaik innovativ?

(c) Julia Vopava
(c) Julia Vopava
(c) Julia Vopava
(c) Julia Vopava
Previous slide
Next slide

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.