Digital Innovation Hub

Agriculture Timber Energy

16.Dezember 2021 -
Trend-Radar: Digitalisierung und Automatisierung für Energiegemeinschaften

Überblick und Unterlagen

Zusammenfassung:

Am 16. 12. 2021 präsentierten Andreas Türk (JOANNEUM RESEARCH LIFE) und Heribert Vallant (JOANNEUM RESEARCH DIGITAL) nach einer Einführung und Vorstellung durch Prof Nina Hampl, Ergebnisse des Projekts SEED (Förderung Sektorengekoppelter Energiegemeinschaften durch Digitalisierung und Automatisierung).

Im ersten Teil der Präsentation wurden entlang eines Technologiekatalogs vielfältige Anwendungsbereiche digitaler Technologien, deren Relevanz für Energiegemeinschaften, deren derzeitige Anwendbarkeit und bestehende Anbieter möglicher Lösungen besprochen.

Der zweite Teil der Präsentation ging dann auf technologische und rechtliche Barrieren in diesem Kontext ein und präsentierte entsprechende Empfehlungen.

Abschließend wurde im Kreise der Teilnehmer*innen eine durch Dr. Robert Sposato moderierte Frage- und Diskussionsrunde durchgeführt.

Hierbei wurde eine Reihe von interessanten Aspekten diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. So wurde zum Beispiel über die notwendigen Hardwarelösungen auf Ebene der Smartmeter gesprochen (Adapter), den damit verbundenen Kosten, auch mit Blick auf die sehr teuren Leistungen durch Techniker, und die datenschutzrechtlichen Aspekte thematisiert.

Des Weiteren wurde über die Wirtschaftlichkeit von regionalen und lokalen Energiegemeinschaften diskutiert, wobei hier darauf hingewiesen wurde, dass der wirtschaftliche Aspekt nicht zwingend im Vordergrund steht und die derzeit stark steigenden Strompreise hier wohl eine Rolle beim Attraktiveren der Energiegemeinschaft spielen werden.

Die Präsentationen aus der Veranstaltung finden Sie im nachstehenden Link:

Präsentationen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.