Ergebnispräsentation und Ausblick: Energiemanagement in der Gemüseproduktion am 6.Juni 2023

6.Juni 2023 –Abschlusspräsentation und Ausblick: Energiemanagement in der Gemüseproduktion Überblick Zusammenfassung: Über die letzten 12 Monate haben wir gemeinsam mit Arteria Technologies und Legerer Installationstechnik an einer Energiemanagementplattform für Gemüseproduzent*innen […]
Umsetzungsprojekt: Autonome “Low Cost” Robotersysteme in Obst- und Weingärten

Umsetzungsprojekt: Autonome “Low Cost” Robotersysteme in Obst- und Weingärten Überblick In diesem Umsetzungsprojekt wurde eine alternative Einsatzmöglichkeit für einen bestehenden Obst- und Weinbauroboter, der den Zwischenstockbereich von Beikräutern freihält, erarbeitet […]
Umsetzungsprojekt: Optimierte Routen für regionale Zustellung

März – Dezember 2022 Umsetzungsprojekt: Optimierte Routen für regionale Zustellung Überblick Zusammenfassung: Die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte, die nicht direkt über hofeigene Läden erfolgt, sondern durch Lieferungen an Märkte, Depots und […]
Umsetzungsprojekt: Digital begleiteter Hanfanbau im Burgenland

April – November 2022 Umsetzungsprojekt: Digital unterstützter Hanfanbau im Burgenland Überblick Zusammenfassung: Das Burgenland kämpft wie viele andere Regionen in Österreich mit sich stark veränderten Umweltbedingungen. Dies macht sich vor […]
Praxisbesuch: CFS und Agro Innovation Lab

12. Dezember 2022 –Praxisbesuch: CFS und Agro Innovation Lab Überblick Zusammenfassung: Der DIH Innovate Betriebsbesuch führte am 12.12.2022 zu zwei Unternehmen in Niederösterreich. Zunächst wurde CFS – Cross Farm Solution […]
DigitalCheck: Produktionslogistik in österreichischen Mühlen

Vom Stillstand zur Statistik – Produktionslogistik in Mühlen Zusammenfassung In unserer Digital-Umfrage bei österreichischen Mühlen haben wir die Herausforderungen der Produktionslogistik und Verpackungsprozessen untersucht. Ziel war es, herauszufinden, welche digitalen […]
Vom Rechen zum Roboter

https://youtu.be/7wrfzU3f-ag Vom Rechen zum Roboter Der Anlass Fehlende Arbeitskräfte, durch Ressilienzen ansteigende Pestizideinsätze und dadurch entstehende Kosten sowie ein generelles Bewusstsein über die Auswirkungen von Schädlingsbekämpfungsmitteln auf das Ökosystem Boden […]
Workshop: Digitalisierung in der Landwirtschaft am 2.September 2022

2.September 2022 – Workshop: Digitalisierung in der Landwirtschaft Überblick Zusammenfassung: Im Rahmen dieses Workshops wurden Evaluierungen von verschiedenen Sensortechnologien (Beschleunigungssensoren zur Klassifizierung des Tierverhaltens bei Weidehaltung sowie eines Rising Plate […]
Trend Radar-Innovative Stadlandwirtschaft am 19.Dezember 2022

19.Dezember 2022 – Trend-Radar: Innovative Stadtlandwirtschaft Überblick Zusammenfassung: Themen rund um innovative Stadtlandwirtschaft wurden präsentiert und diskutiert: Einsatz von Klimacomputern, Digital Twins, LoraWan Sensoren, smarte online Vertriebswege und Kreislaufwirtschaft in […]
Trend Radar-Roboter in der Landwirtschaft am 28.Oktober 2022

28.Oktober 2022 – Trend-Radar: Roboter in der Landwirtschaft Überblick Zusammenfassung: Beim Trend Radar “Roboter in der Landwirtschaft” wurde den Teilnehmenden ein Überblick über verschiedene Robotersysteme, die in der Landwirtschaft eingesetzt […]