ControlEye – KI basierter intelligenter Sicherheitsassisten zur Überwachung von Gefahrenzonen in Produktionsbetrieben

ControlEye – KI basierter intelligenter Sicherheitsassistent zur Überwachung von Gefahrenzonen in der Produktion Überblick Sicherheitsbereiche in Produktionsanlagen müssen mit Sicherheitseinrichtungen abgesichert werden, um Unfälle durch bewegliche Maschinenteile zu verhindern. Dies […]
Vom Dickicht zur Drohne

https://youtu.be/30lkmDbEsmw Vom Dickicht zur Drohne Der Anlass Österreichs Wälder spüren den Klimawandel besonders stark. Durch sich häufende Witterungsextreme, wie Dürren, werden die Bäume geschwächt und sind zunehmend anfällig für Krankheiten […]
Workshop: Walddaten am 20.September 2022

20.September 2022 – Workshop: Walddaten und deren Nutzen für forstwirtschaftliche Betriebe Überblick Zusammenfassung: Der spannende Impulsvortrag von Anita Zolles (BFW) animierte die Teilnehmenden dazu Herausforderungen zum Thema Daten im eigenen […]
Workshop: Satellitendaten in der LW und FW am 23.Juni 2022

23.Juni 2022 – Workshop: Satellitendaten und deren Nutzung in der Land- und Forstwirtschaft Überblick Zusammenfassung: Bei der Veranstaltungen wurde den Teilnehmer*innen aufgezeigt wie bestehende Satelliten der Copernicus Mission Sentinel funktionieren […]
Umsetzungsprojekt: IoF – Internet of Forests

21.April 2022 – IoF – Internet of Forests – Installation Testwälder Überblick Zusammenfassung: Natur, Menschen & Ressourcen durch digitalisierte Wälder schützen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt gemeinsam ein kostengünstiges […]
Kamingespräch: Arbeitssicherheit im Wald am 21.April 2022

21.April 2022 – Kamingespräch: Arbeitssicherheit im Wald Überblick und Unterlagen Zusammenfassung: Keine Unfälle, keine Verletzten und vor allem keine Toten – das wäre doch die Zukunft? Die Holzbranche zählte in […]
Evergreen Innovation Camp 2022: Der autonome Waldarbeiter

21.April 2022 – Evergreen Innovation Camp: Der autonome Waldarbeiter Überblick und Unterlagen Zusammenfassung: Selbst fliegende Drohnen und autonome Roboter erledigten von 20. bis 22. April beim Evergreen Innovation Camp Hackathon […]
Workshop: Digitale Lösungen für die Waldbewirtschaftung im Mölltal

21.Jänner 2022 – Workshop: Digitale Lösungen für die Waldbewirtschaftung im Mölltal Überblick und Unterlagen Zusammenfassung: Im Rahmen des Workshops wurden zahlreiche digitale Möglichkeiten des Waldmonitorings, der Waldbonitur und Waldverrjüngung präsentiert. […]
Workshop: Waldwirtschaft im Klimawandel – digitale Lösungen für die Zukunft

23.November 2021 – Workshop: Waldwirtschaft im Klimawandel – Digitale Lösungen für die Zukunft Überblick und Unterlagen Zusammenfassung: Der Klimawandel stellt die Waldbewirtschaftung durch seine direkten und indirekten Auswirkungen vor immer […]
Praxisbesuch: Virtual Reality in der Forst- und Holzwirtschaft

17.November 2021 – Praxisbesuch: Virtual Reality in der Forst- und Holzwirtschaft Überblick und Impressionen Zusammenfassung: Auf den Flächen eines ehemaligen Sägewerks in Amstetten haben die Bundesforste gemeinsam mit den Partnern […]