Im Rahmen des Innovator Circles haben wir den RenoDSS Gebäuderenovierungs-Szenarien-Generator vorgestellt und diskutiert. Dieser innovative Ansatz revolutioniert die Planung von Renovierungsprojekten, indem er automatisch IFC-Dateien erzeugt, die mögliche renovierte Gebäudekonfigurationen abbilden.
Der Szenarien-Generator basiert auf drei entscheidenden Komponenten:
IFC-Darstellung der aktuellen Gebäudekonfiguration
Auswahl potenzieller Renovierungsmaßnahmen durch den Nutzer sowie deren Zuordnung zu IFC-Elementen
Regelsatz, der festlegt, wie Renovierungsmaßnahmen miteinander kombiniert und auf das Gebäude angewendet werden können
Durch diesen automatisierten, BIM-basierten Ansatz werden Renovierungsszenarien effizient erstellt, deren KPIs (Key Performance Indicators) berechnet und die geeignetsten Szenarien durch den Vergleich der KPIs identifiziert.
Praktische Ergebnisse und Zeitersparnis
Die Validierung des RenoDSS an zwei Pilotstandorten hat gezeigt, dass signifikante Zeitgewinne bei der Erstellung von Renovierungsszenarien und der Berechnung ihrer KPIs erzielt werden konnten. Zudem wird es möglich, das optimalste Renovierungsszenario für jedes individuelle Projekt schnell und präzise zu identifizieren – ein echter Mehrwert für die effiziente Planung von Renovierungen.
*Die Veranstaltung fand im Rahmen des European Digital Innovation Hub Programms statt und wurde von der Europäischen Kommission, dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sowie der FFG gefördert.