
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Waldwirtschaft im Klimawandel – digitale Lösungen für die Zukunft
Workshop: Waldwirtschaft im Klimawandel – digitale Lösungen für die Zukunft
Veranstaltungs-details
23. November 2021 – 10:00 – 12:30
Anmeldefrist
Anmeldung bis zum 22.11.2021 möglich
Teilnehmer*innen Anzahl
Max. 20 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Keine besonderen Voraussetzungen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
–
Referent*innen

Christoph Gollob
BOKU – Institut für Waldwachstumsforschungen

Lorenz Kolbitsch
INNOVATE

Jens Dittrich
Logbuch

Janik Deutscher
Joanneum Research

Kurt Wöls
Festmeter

Carsten Brinkschulte
Dryad

Michael Wagner
Drone Passion

Martin Kugler
HBLA Bruck/Mur
Workshop: Waldwirtschaft im Klimawandel – digitale Lösungen für die Zukunft
Kurzbeschreibung
Sie wollen erfahren, wie Digitalisierung Ihnen dabei helfen kann, moderne Forstwirtschaft zu betreiben und den Schwierigkeiten, die die Waldbewirtschaftung mit sich bringt, entgegenzutreten? Wir bieten Ihnen eine Übersicht über digitale Applikationen, die Ihnen die Waldbewirtschaftung erleichtern soll. Von waldbaulichen Tipps über Vermessung des eigenen Waldes, von digitaler Waldinventur zum Tracking von Käferbäumen bietet dieser Workshop eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten.
Der Klimawandel setzt Waldbesitzer*innen vor immer neue und größere Probleme. Andererseits fehlt vor allem Kleinwaldbesitzer*innen oder Landwirt*innen, die nebenbei auch Wald bewirtschaften wollen, oft Zeit und Know-How, um sich mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Innovative und digitale Applikationen helfen dabei reale Probleme bei der Arbeit im Wald zu lösen.
Dieser Workshop hilft Ihnen dabei helfen für Ihren Waldbesitz neue Perspektiven zu erkennen und vorhandene Probleme zu lösen. In einer groben Übersicht werden bestehende digitale Innovationen aus der Forstwirtschaft aufgezeigt. Im Workshop werden konkrete Ideen vorgestellt und präsentiert, anschließend werden diese Ideen und deren Einsatz im Wald vor Ort vorgezeigt.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich besonders an neue, urbane Waldeigentümer*innen, Kleinwaldbesitzer*innen und Landwirt*innen mit Waldbesitz
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Gesteigertes digitales Bewusstsein.
- Entwicklung und Bewertung von Digitalisierungsideen passend für Ihren Wald.
- Fahrplan zur möglichen Umsetzung der augewählten Ideen und ökonomischen Vorteile für Ihren Forst.