
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Satellitendaten und deren Nutzung in der Land- und Forstwirtschaft
Workshop: Satellitendaten und deren Nutzung in der Land- und Forstwirtschaft

Veranstaltungs-details
23. Juni 2022 , 18:00 – 20:30
Veranstaltungsort
Online
Microsoft Teams
Kosten
Kostenlos
Anmeldefrist
Bis 22.06.2022
Teilnehmer*innen Anzahl
unbegrenzt
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Voranmeldung,
Einstufung als KMU laut FFG Richtlinien:
Weniger als 250 Mitarbeiter*innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz
Interesse am Thema
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Der Link wird vorab per Mail versendet
Referent*innen

Andreas Schmolmüller
DIH Innovate

Benjamin Ebner
EBJ GmbH

Philipp Kastenhofer
Josephinum Research

Kurt Wöls
Festmeter
Workshop: Satellitendaten und deren Nutzung in der Land- und Forstwirtschaft
Kurzbeschreibung
Satellitendaten sind das Rückgrat der modernen Land- und Forstwirtschaft. Dennoch ist dieses Thema in der breiten Öffentlichkeit noch sehr abstrakt. Sie fragen sich wie diese Satellitendaten entstehen? Welche Satelliten es überhaupt gibt, welche in diesem Bereich eingesetzt werden – oder wie man Satellitendaten für die Land – und Forst nutzen kann?
Fast alle gängigen Farmmanagementsysteme, arbeiten mit Satellitendaten und Vegetationsindexen. Auch in der Forstwirtschaft können diese verwendet werden.
Aus der Sicht der täglichen Betriebspraxis erklären wir Ihnen von Null weg, wie die Satelliten und ihre Sensorik funktioniert, wo man die Daten beziehen kann, und welche Programme es für die Visualisierung und Auswertung dieser Satellitendaten gibt. Auch geben wir einen Überblick darüber was Vegetationsindexse eigentlich sind und wie diese zum Einsatz kommen.
Experten verbinden Theorie direkt mit der Praxis und zeigen konkrete Beispiele auf, wie diese Daten z.B. im Bereich der Düngung oder aber auch bei der betroffenen Fläche der Waldbrandabschätzung verwendet werden können.
Im finalen Teil der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Experten über dieses Thema auszutauschen. In weiteren Folgeveranstaltungen zeigen wir Ihnen, wie man diese Daten selbstständig beschafft und mit betriebseigenen Daten (z.B. Invekos Daten) verschneidet und verwendet
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
In dem Workshop lernen Sie von Grund auf warum Satellitendaten aus der Land – und Forstwirtschaft nicht mehr wegzudenken sind und integraler Bestandteil der digitalen Land- und Forstwirtschaft sind. Sie erhalten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten diese Daten in ihrem Betrieb einzusetzen. Im Herbst gibt es die Möglichkeit in einer Weiterbildung das Interesse an Satellitendaten zu vertiefen.