
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Entscheidungshilfe – Können mich Daten und KI im Energiemanagement unterstützen?
Workshop: Entscheidungshilfe – Können mich Daten und KI im Energiemanagement unterstützen?

Veranstaltungs-details
28. Februar , 9:30 – 12:30
Veranstaltungsort
Online
Kosten
Kostenlos
Anmeldefrist
Bis 27. Februar
Teilnehmer:innen Anzahl
max. 10 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Weniger als 250 Mitarbeiter:innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz pro Jahr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Referent:innen

Angelika Riedl
Know Center

Christof Wolf Brenner
Know Center
Workshop: Entscheidungshilfe – Können mich Daten und KI im Energiemanagement unterstützen?
Kurzbeschreibung
Dieser Workshop ist in zwei Teile unterteilt
- Die Teilnehmer:innen bekommen einen Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz, Daten und Machine Learning. Hier lernen Sie einige wichtige Eckpunkte kennen, die wichtig sind, um Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz & Daten bieten zu verstehen und auf das eigenen Unternehmen bzw. den eigenen Betrieb anzuwenden. Sie erfahren von Best-Practice Beispielen wie KI und Daten auf unterschiedliche Weise bereits zum Einsatz kommen und erhalten einen Einblick in die Vorteile und Risiken.
- In einer moderierten Diskussion können mögliche, spezifische Anwendungsfelder für Ihren Betrieb im Bereich Energiemanagement eruiert und diskutiert werden.
Nach der Teilnahme am Workshop wissen Sie, ob und in welcher Form Künstliche Intelligenz oder Daten in Ihrem Betrieb zum Einsatz kommen sollen.
Zielgruppe
Kleine und mittelgroße, landwirtschaftliche Betriebe, die sich für die Optimierung von Energieverbrauch und Energiebereitstellung interessieren.
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Definition von Zielen, die durch Energiemanagement erreicht werden sollen.
Beschreibung von Risiken und Hindernissen im Energiemanagement
Entwicklung von Lösungsideen für ein um- und einsetzbares Energiemanagement in kleinen und mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben.