
Umsetzungsprojekt: Holzbearbeitung mit Cobots in Kleinbetrieben der Holzbranche
Umsetzungsprojekt: Holzbearbeitung mit Cobots in Kleinbetrieben der Holzbranche

Veranstaltungs-details
- Termin
14. September – 13:00 – 17:00
2. Termin
12.10.2023 von 13:00 – 17:00
Veranstaltungsort
Holzinnovatinszentrum GmbH
Holzinnovationszentrum 1a
8740 Zeltweg
Kosten
KOSTENLOS für österreichische kleine und mittelgroße Betriebe und Unternehmen
Anmeldefrist
Bis 07. September 2023
Teilnehmer*innen Anzahl
Maximal 10 Teilnehmer:innen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
KOSTENLOS für KMUs!
Einstufung als KMU laut FFG Richtlinien:
Weniger als 250 Mitarbeiter*innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz Interesse am Thema
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Parkplätze sind vorhanden.
Referent:innen

Martin Riegler
Wood K Plus

Barbara Reichhold
Geschäftsführerin HIZ Zeltweg

Birger Bartuska
Wood K Plus
Umsetzungsprojekt: Holzbearbeitung mit Cobots in Kleinbetrieben der Holzbranche
Kurzbeschreibung
Collaborative Roboter sogenannte Cobots ermöglichen gemeinsames Arbeiten von Mensch und Roboter auf engem Raum oder sogar direkt miteinander. Durch Sensoren im Roboterarm werden Kräfte gemessen und so „fühlt“ der Roboter einen Zusammenstoß und kann abbremsen. Durch die Sensoren wird es auch möglich dem Roboter Arbeitsschritte beizubringen indem man ihn einfach mit der Hand in die notwendigen Positionen bewegt und die Software berechnet automatisch die Bewegung von einer Position zur nächsten.
Da Cobots auf engem Raum mit Menschen zusammenarbeiten können ist es auch möglich wiederholende Arbeiten im Handwerk zu übernehmen. Z.B. für die Beschickung von CNC Maschinen, die Abstapelung von Teilen, das schleifen gebogener Oberflächen, oder präzises einkleben von Glasscheiben können Cobots eingesetzt werden.
Gerade in Zeiten von Personalmangel und Nachwuchssorgen können Cobots helfen eintönige und staubige arbeiten zu automatisieren, sowie die Attraktivität der Arbeit zu steigern.
Das Programm wird im Rahmen der Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG gefördert.
Zielgruppe
Holzverarbeitung, Tischlereibetriebe, Möbelfertigung, Interessierte aus allen Branchen
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Sehen sie in unserer Forschungswerkstatt live wie Cobots sie bei ihrer Arbeit unterstützen können. Lernen sie selbst einen Roboter zu programmieren. Lassen sie sich von den Einsatzmöglichkeiten inspirieren!
ANMELDEN
