
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umsetzungsprojekt: Energiemanagement für Hotels und Eventlocations – Ihre Zukunft nachhaltiger Effizienz
Umsetzungsprojekt: CO2e-Bilanzierung als Tool zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für Hotels und Eventlocations

Veranstaltungs-details
17. Oktober – 14:00 – 16:30
Veranstaltungsort
- 17.10.2023 @ 14:00 – 16:30 (Kickoff-Workshop, online, Zoom)
- 25.10.2023 @ 13:00 – 14:30 (Coaching #1, online, Zoom)
- 31.10.2023 @ 14:00 – 15:30 (Coaching #2, online, Zoom)
Kosten
Kostenlos für KMU (weniger als 250 Mitarbeiter:innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis 13.10.
Teilnehmer:innen Anzahl
max. 25
Zielgruppe
- Hotels
- Eventlocations
Referent:innen

Julia Vopava-Wrienz
Montanuniversität Leoben

Marina Bartoletti
EVENTORY Lab & WU Wien

Harald Haberl
EUDT Energie- und Umweltdaten Treuhand GmbH

Nina Hampl
WU Wien
Umsetzungsprojekt: Energiemanagement für Hotels und Eventlocations – Ihre Zukunft nachhaltiger Effizienz
Kurzbeschreibung
Gerade in einer Zeit, in der Energiekosten unaufhaltsam steigen, gewinnt das gezielte Monitoring und Management Ihres Energieverbrauchs eine herausragende Bedeutung. Besonders für Hotels und Eventlocations ist es von entscheidender Relevanz, die Energieeffizienz zu optimieren. Genau hier setzen wir an.
Unsere Veranstaltung eröffnet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, das volle Potenzial eines modernen Energiemanagementsystems für Hotels und Eventlocations zu entdecken. Stellen Sie sich vor, Ihre Energiekosten erheblich zu reduzieren, dabei umweltfreundlich zu agieren und gleichzeitig Ihre Ressourcen effizient zu nutzen. Dieses Ziel ist greifbar, und wir sind hier, um Ihnen den Weg zu zeigen.
Unser Umsetzungsprojekt beleuchtet alle Facetten, die Sie benötigen, um ein erfolgreiches Energiemanagementsystem in Ihrer Einrichtung zu etablieren. Unsere Veranstaltung ermöglicht Ihnen einen direkten Einblick in die Welt des Energiemanagements. Gewinnen Sie in Echtzeit Einblicke in funktionierende Systeme und tauschen Sie sich mit unseren Expert:innen über Ihre individuellen Fragen und Herausforderungen aus.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
- Das Kick-Off-Event ermöglicht durch einen realen Einblick in bereits etablierte Energiemanagementsystemen einen Wissenstransfer rund um das Thema.
- In weiterer Folge sind 2 Coaching-Termine vorgesehen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Das Programm wird im Rahmen der Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG gefördert.
Zielgruppe
- Hotels
- Eventlocations
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Wissenstransfer und Sensibilisierung: Vermittlung eines umfassenden Verständnisses für die Bedeutung eines effizienten Energiemanagements in Hotels und Eventlocations, um Bewusstsein für Energieverbrauch und -effizienz zu schaffen.
- Praktische Einblicke: Bereitstellung realer Einblicke in funktionierende Energiemanagementsysteme durch Live-Demonstrationen und Fallstudien.
- Vernetzung und Austausch: Das Event bietet eine Plattform für Vernetzung und den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zwischen den Teilnehmenden. Durch den gemeinsamen Workshop und die Coaching-Sitzungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und mögliche Kooperationen oder Partnerschaften zu fördern.