
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trend Radar: Drohnen in der Landwirtschaft
Trend Radar: Drohnen in der Landwirtschaft

Veranstaltungs-details
28. Oktober 2022 , 10:30 – 12:00
Veranstaltungsort
Francisco Josephinum BLT Wieselburg
Rottenhauser Straße 13250 Wieselburg
Kosten
KOSTENLOS für kleine und mittelgroße österreichische Betriebe und Unternehmen.
(Weniger als 250 Mitarbeiterinnen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
24. Oktober 2022
Teilnehmer*innen Anzahl
Unbegrenzt
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Interesse an Drohnentechnologien
Referent*innen

DI Georg Linsberger
Josephinum Research
Agrar-Mechatronik und Robotik

Dipl. Ing. Michael Treiblmeier
Digital Service – Ingenieurbüro für digitale Landwirtschaft

Lukas Schmidbauer
Josephinum Research
Trend Radar: Drohnen in der Landwirtschaft
Kurzbeschreibung
Der Einsatz von Drohnentechnik, hervorgerufen durch die beachtliche technologische Entwicklung in den letzten Jahren, hat sich enorm erweitert. Ausgestattet mit verschiedenster Kamera-, Sensor- und Navigationstechnik sind bereits unzählige Anwendungsmöglichkeiten gegeben.
Leider kann man sich aber nicht einfach eine Drohne zulegen und darauf losfliegen, es gibt eine Reihe rechtlicher Rahmenbedingen, Drohnenkategorien, Klassen, usw. welche beachtet werden müssen. Einige bereits technisch mögliche Spezialanwendungen unterliegen einer behördlichen Bewilligung und sind teilweise verboten.
Durch Vorteile wie Schlagkräftigkeit oder keinem Bodendruck können Drohnen landwirtschaftliche Tätigkeiten nachhaltiger und effizienter gestalten. Beispiele für Anwendungen im landwirtschaftlichen Bereich sind Inspektionsflüge, Bestandesüberwachungen, Wärmebildanalysen, Ausbringung von Trichogramma Schlupfwespen, und vieles mehr.
Zielgruppe
Innovative Landwirt*innen sowie
KMU aus den Bereichen:
- Landtechnik
- Robotik
- Automatisierung
- Zulieferer und Abnehmer
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung erhalten einen Überblick von verschiedenen Anwendungsbereichen von Drohnen in der Landwirtschaft. Welche Anforderungen an das Gerät dabei gestellt sind und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden müssen.