
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trend-Radar Digitale Technologien für die Planung von erneuerbaren Energieanlagen
Trend-Radar Digitale Technologien für die Planung von erneuerbaren Energien
Veranstaltungs-details
8. Juni 2021 , 9:00 – 11:00
Veranstaltungsort
Online Videokonferenz
Anmeldefrist
Bis spätestens 4.Juni 2021
Teilnehmer*innen Anzahl
min. 5 Teilnehmende
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Keine Voraussetzungen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Online Veranstaltung
Referent*innen

Robert Sposato
Robert Sposato ist INNOVATE Experte für Digitalisierung und Energiewirtschaft, vor allem für verhaltenswissenschaftlichen Fragestellungen, insbesondere jene die den Themenkomplex Soziale Akzeptanz behandeln.

Thomas Schauppenlehner
Thomas Schauppenlehner ist INNOVATE Experte für Landschaftsvisualisierung, geographische Informationssysteme, Energielandschaften, Landschafsbildbewertung; 3D Visualisierung und Erneuerbare Energien an der BOKU.
Trend-Radar Digitale Technologien für die Planung von erneuerbaren Energien
Kurzbeschreibung
Wollten Sie sich immer schon über die neuesten Entwicklungen und Forschungsthemen zu digitalen Technologien für KMUs informieren?
Mit unserer Vortrags- und Webinar Reihe Trend-Radar geben wir den neuesten Technologien eine Bühne, ermöglichen den Austausch mit Expert*innen und finden gemeinsam Anwendungsfälle der vorgestellten Tech-Entwicklungen für Ihr Unternehmen.
In diesem Trend-Radar Webinar lernen Sie digitale Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf die Planung von erneuerbaren Energieanlagen wie Windkraft- oder Freiflächenphotovoltaikanlagen kennen.
Sie erhalten von Expert*innen Einblicke in verschiedene digitale Lösungen wie z.B. die Virtual Reality-Ansätze, die Ihnen u.a. helfen, Bürger*innen und andere Stakeholder in den Planungsprozess von erneuerbaren Energieprojekten einzubeziehen. Industrievertreter*innen stellen Best Practice-Beispiele vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen an die Referent*innen zu stellen.
Alle Teilnehmer*innen können ihre Fragen, Erfahrungen und Ansichten zu den vorgetragenen Themen im live Chat einbringen.
In einer anschließenden Diskussionsrunde werden Fragen beantwortet und Ideen ausgetauscht werden.
INNOVATE ist im Mai gestartet und möchte das Programm der kommenden Jahre nicht nur für Sie sondern auch mit Ihnen gestalten. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass die Bedürfnisse der österreichischen KMU punktgenau bedient werden. Immer, aber insbesondere in unseren ersten Veranstaltungen sind wir daher auf ihre umfangreichen Rückmeldungen und Anmerkungen angewiesen um unsere Programminhalte und -formate stetig anzupassen und weiterzuentwickeln.
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen*, die sich im Bereich digitale Technologien für die Planung von erneuerbaren Energieanlagen weiterbilden möchten.
*Weniger als 250 Mitarbeiter*innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Nach diesem Webinar haben Sie einen Überblick über digitale Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Planung von erneuerbaren Energieanlagen
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen