
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trend-Radar: Daten- und KI-getriebene Fruchtfolgeplanung
Trend-Radar: Daten- und KI-getriebene Fruchtfolgeplanung

Veranstaltungs-details
27. Februar – 17:30 – 19:00
Veranstaltungsort
Online – Zoom
Der Teilnahmelink wird per Mail ausgesandt
Kosten
Kostenlos für KMU (weniger als 250 Mitarbeiter:innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis 27.02.
Teilnehmer:innen Anzahl
Unbegrenzt
Zielgruppe
Landwirt:innen, kleine und mittlere landwirtschaftliche Unternehmen, im Bereich der Landwirtschaft aktive Industriebetriebe
Referent:innen

Stefan Fenz
TU Wien

Elisabeth Losert
TU Wien
Trend-Radar: Daten- und KI-getriebene Fruchtfolgeplanung
Kurzbeschreibung
Die Fruchtfolgeplanung ist eine wesentliche Voraussetzung für den ökologischen Landbau und umfasst die Bestimmung der Arten und des Zeitpunkts des Anbaus von Pflanzen auf dem Ackerland um die Bodenqualität, den Ernteertrag und die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Unkräuter zu verbessern. Bisher wurde die Identifizierung von ertragssteigernden Vorfrüchten durch Expert:innennwissen und kostspielige, langfristige Feldstudien ermittelt. In dieser Veranstaltung vermitteln wir, wie ertragssteigernde Vorfrüchte anhand von Satellitendaten und künstlicher Intelligenz ermittelt wurden.
Zielgruppe
Landwirt:innen, kleine und mittlere landwirtschaftliche Unternehmen, im Bereich der Landwirtschaft aktive Industriebetriebe
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Kennenlernen digitaler Tools zur Unterstützung der Fruchtfolgeplanung.