
Praxisbesuch: Kreislauf Stadtlandwirtschaft – Wie Fisch das Gemüse zum Wachsen bringt
Praxisbesuch: Kreislauf Stadtlandwirtschaft – Wie Fisch das Gemüse zum Wachsen bringt

Veranstaltungs-details
15. Juni – 10:00 – 12:00
Veranstaltungsort
Bluen Aquaponik
Schafflerhofstraße 156
1220 Wien
Kosten
KOSTENLOS für österreichische kleine und mittelgroße Betriebe und Unternehmen
Anmeldefrist
Bis 08.06.2023
Teilnehmer*innen Anzahl
max. 35
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
KEINE
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Entsprechende Kleidung und Schuhwerk
Referenten

Lukas Gansterer
Bluen Aquaponik
Praxisbesuch: Kreislauf Stadtlandwirtschaft – Wie Fisch das Gemüse zum Wachsen bringt
Kurzbeschreibung
Wie kann eine nachhaltige und innovative Stadtlandwirtschaft in Zeiten des Klimawandels aussehen?
Der Betrieb Bluen in Wien verfolgt dabei einen besonders innovativen Ansatz, die Aquaponik. Aquaponik ist eine nachhaltige Technologie, die Fischzucht und Gemüseanbau in einem geschlossenen Kreislauf vereint.
Dabei geht kein Wasser verloren, das Wasser der Fische wird auch für die Pflanzen verwendet. Wie das ganze aussieht und funktioniert, kann man sich vor Ort bei einer Betriebsbesichtigung ansehen. Es besteht auch die Möglichkeit Fragen an den Betrieb zu stellen und sich auszutauschen.
Das Programm wird im Rahmen der European Digital Innovation Hubs abgehalten und ist von der Europäischen Union, dem BMAW und der FFG gefördert.
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen mit Bezug zur Landwirtschaft, sowie landwirtschaftliche Betriebe
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Einführung zur Aquaponik
- Einblicke in die funktionale Umsetzung von Kreislaufwirtschaft
ANMELDEN
