
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Praxisbesuch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Beispiel der grünen Brauerei Gösser
Praxisbesuch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Beispiel der grünen Brauerei Gösser

Veranstaltungs-details
31. März 2022 , 16:00 – 19:00
Veranstaltungsort
Brauerei Gösser, Brauhausgasse 1, 8700 Leoben
Kosten
KOSTENLOS für kleine und mittelgroße österreichische Betriebe und Unternehmen.
(Weniger als 250 Mitarbeiterinnen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis spätestens 24.März
Teilnehmer*innen Anzahl
Max. 20 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Die Teilnahme an der Veranstaltung unterliegt der Erfüllung, der zum Veranstaltungszeitpunkt, am Veranstaltungsort geltenden COVID19 Regeln.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Referent*innen

Julia Vopava-Wrienz
Montanuniversität Leoben

Thomas Kienberger
Montanuniversität Leoben

Andreas Werner
Brauerei Gösser

Praxisbesuch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Beispiel der grünen Brauerei Gösser
Kurzbeschreibung
Sie haben sich schon immer gefragt, wie die Digitalisierung zur Steigerung Ihrer Energieeffizienz beitragen kann? Oder wie Digitalisierung in Kombination mit Energie aus erneuerbaren Energieträgern zu CO2-Neutralistät führt? All das erfahren Sie am Beispiel der grünen Brauerei Gösser.
Neben einer Besichtigung der Brauerei sowie der Biogasanlage, möchten wir Ihnen in kurzen Fachvorträgen einen noch besseren Einblick hinter die Kulissen des CO2-neutralen Erfolgsrezepts der Brauerei geben. Wie geht es in der Zukunft weiter? Welche Maßnahmen sind geplant? Diskutieren Sie mit uns und unseren Experten!
Zielgruppe
Kleinere und mittlere Unternehmen die im produzierenden Bereich tätig sind oder Technologien bzw. Software Lösungen im Bereich Digitalisierung und Energieeffizienz anbieten.
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
Sie erhalten einen Einblick, wie ein produzierender Betrieb Co2 neutral sein kann Außerdem lernen Sie dabei wichtige Ansätze für Ihren Betrieb. Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.