
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Netzwerktreffen: Innovative Stadtlandwirtschaft
Netzwerktreffen: Innovative Stadtlandwirtschaft

Veranstaltungs-details
19. Dezember 2022 – 14:00 – 17:00
Veranstaltungsort
Expat Center der Wirtschaftsagentur Wien – Schmerlingplatz 3, 1010 Wien
Kosten
Kostenlos für KMU (Weniger als 250 Mitarbeiter*innen und weniger als 50 Mio. Euro Umsatz)
Anmeldefrist
Bis zum 17.Dezember
Teilnehmer*innen Anzahl
Max. 40 Personen
Zielgruppe
Landwirtschaftliche Betriebe, KMU, Zierpflanzenproduktionsbetriebe, Kreislaufwirtschaft

Wolfgang Blümel
Blümel Technik – Klimacomputer im Gewächshaus und Folientunnel

Stefano Coss
Arteria Technologies

Stefan Fenz
TU Wien

Wolfgang Palme
City Farm Augarten

Michael Höller
Gärtnerei Höller
Netzwerktreffen: Innovative Stadtlandwirtschaft
Kurzbeschreibung
Die Gegenwart ist geprägt von zahlreichen Krisen wie Klimawandel, Krieg, Corona und den damit einhergehenden Folgen. Energiepreise steigen, Märkte werden volatiler und zeitgleich muss die Landwirtschaft nachhaltiger werden, um die Ernährungssicherheit garantieren können.
Zahlreiche Betriebe haben den Mut gerade in Krisenzeiten neue und nachhaltige Wege zu gehen, indem Sie innovatives Denken, neue Techniken und Digitalisierung in ihren Betriebsalltag sinnvoll integrieren.
Bei diesem Netzwerktreffen werden zahlreiche Themen rund um eine innovative Stadtlandwirtschaft präsentiert und diskutiert. Dies sind, unter anderem, der Einsatz von Klimacomputern, Digital Twins, LoraWan Sensoren, smarte online Vertriebswege und Kreislaufwirtschaft in der Gewächshausproduktion, aber auch neue Wege der sicheren Energieversorgung und des smarten Energieeinsatzes in der Landwirtschaft. Experten aus oben genannten Themenbereichen zeigen auf, wie Innovation dabei helfen kann, den Betrieb fit für die Zukunft, und weniger anfällig für Krisen zu machen
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
In diesem Netzwerktreffen bekommen Sie einen Einblick in die derzeitigen Einsatzmöglichkeiten von innovativer Technik im Gewächshaus und der Landwirtschaft.