
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Forum: Internet of Forests – Waldbrandprävention durch digitalisierte & vernetzte Wälder mittels LoRaWAN
Forum: Internet of Forests – Waldbrandprävention durch digitalisierte & vernetzte Wälder mittels LoRaWAN

Veranstaltungs-details
15. Juni 2022 – 10:00 – 13:00
Veranstaltungsort
Expat Center der Wirtschaftsagentur Wien
Schmerlingplatz 3, 1010 Wien
Kosten
KOSTENLOS für österreichische kleine und mittelgroße Betriebe und Unternehmen
Anmeldefrist
Bis 14.Juni
Teilnehmer*innen Anzahl
Max. 30 Personen
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einhaltung der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden COVID19 Bestimmungen, am Veranstaltungsort.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
–
Referent*innen

Gabriel Gruber
Building Innovation Cluster

Mortimer Müller
Institut für Waldbau, Boku

Harald Vacik
Boku

tba
Sens
Forum: Internet of Forests – Waldbrandprävention durch digitalisierte & vernetzte Wälder mittels LoRaWAN
Kurzbeschreibung
Natur, Menschen & Ressourcen durch digitalisierte Wälder schützen.
Das Internet of Forests (IoF) ist die Bezeichnung für das Netzwerk zweier Testwälder, die mit Sensoren, Gateways und anderer Technik ausgestattet sind, um diese mit anderen Wäldern und über ein IoF dashbord über das Internet zu vernetzen. Ein erster Use-Case befasst sich mit Echtzeit-Daten, die Rückschlüsse auf die Waldbrandgefahr zulassen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen zeigen was sich seit dem Projektstart am 26.April in den beiden Testwälder so tut und welche Informationen hierbei gesammelt werden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir neben den Daten auch spannenden Kurzimpulse von Forscher*innen und unserem Technologiepartner*innen, sowie Branchenexpert*innen bieten. Diese Netzwerkveranstaltung soll auch wesentlich zum Austausch zwischen Wissenschaft & Wirtschaft beitragen und interessierten Forscher*innen die Möglichkeit geben auf die Daten der IoF Testwälder zuzugreifen und unser Projekt mit Fachinput anzureichern.
Zielgruppe
Sie sind Forscher*in, Forstwirt*in, Waldbesitzer*in und sind im Bereich Forst- bzw. Forstingenieurwesen tätig?
Sie interessieren sich für das Ökosystem des Waldes genau so wie für das Daten Ökosystem?
Dann ist IoF genau das richtige für Sie.
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Kennenlernen neuer Technologien im IoT Umfeld mit konkretem Branchenbezug.
- LoRaWAN für Kleinwaldbesitzer zugänglich machen.
- Sektorenübergreifende Zusammenarbeit & Entwicklung.
- Gemeinsames Entwickeln neuer Lösungen für die Branche.
- Forst trifft Forschung auf Augenhöhe.