
Workshop: Zukunft Gülletechnik
Workshop: Zukunft Gülletechnik

Veranstaltungs-details
22. Juni – 17:00 – 18:30
Veranstaltungsort
Microsoft Teams, der Link wird nach Anmeldung per Mail zugesandt
Kosten
KOSTENLOS für österreichische kleine und mittelgroße Betriebe und Unternehmen
Anmeldefrist
Bis 21.06.2023
Teilnehmer*innen Anzahl
unbegrenzt
Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm
KEINE
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Weiterführende Veranstaltung: Exkurison in Raumberg Gumpenstein am 28.07.2023
Referenten

DI Alfred Pöllinger- Zierler
HBLFA Raumberg Gumpenstein
Workshop: Zukunft Gülletechnik
Kurzbeschreibung
Um die von der EU vorgegebenen NEC Ziele (Reduktion von Feinstaub) zu erreichen, muss man in der Landwirtschaft ganz besonders bei dem Thema Gülle ansetzten!.
Am Standort Raumberg Gumpenstein wird viel in den Bereichen Gülletechnik, Lagerung, Ausbringung und auch Additive geforscht.
In dem Online Workshop werden die aktuellen Schwerpunkte in diesem Bereich vorgestellt, und darauf eingegangen welche Technologien und Innovationen besonders großes Potential haben.
Im Anschluss an den Onlineworkshop gibt es die Möglichkeit Fragen an den Vortragenden zu stellen. Wer sich die Technik vort Ort sehen möchte, kann sich auch für die Exkursion am 28.07 in Raumberg Gumpenstein anmelden.
Das Programm wird im Rahmen der Digital Innovation Hubs in Österreich abgehalten und ist von der FFG gefördert.
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, sowie landwirtschaftliche Betriebe
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Gülleausbringung
- Gülleseparierung
- Gülleadditive
ANMELDEN
