European Digital Innovation Hub

Agriculture Timber Energy

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bauwerkserfassung Heute und Morgen: die Bauwerksprüfung unter der digitalen Lupe

Bauerkserfassung Heute und Morgen: die Bauwerksprüfung unter der digitalen Lupe

Veranstaltungs-details

24. November 2022 10:00 11:30

Veranstaltungsort

3 Termine in Summe

1ter Termin online am 24.11.2022 um 10 Uhr

2ter Termin vor Ort am 29.11.2022 von 10 bis 17 Uhr in der Neubauzeile 102 in Linz

3ter Termin online am 17.01.2023 um 10 Uhr

Die Teilnahmelinks werden per Mail ausgesandt

Kosten

KOSTENLOS für österreichische kleine und mittelgroße Betriebe und Unternehmen

Anmeldefrist

Bis 23.11.2022

Teilnehmer*innen Anzahl

max. 15

Voraussetzung für Teilnahme an dem Programm

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Für Präsenztermine gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt aktuellen Corona Regeln

Referent*innen 

Lucas Johannes Winter

Gschäftsführer Contakt GmbH

Gerhard Zucker

Scenior Scientist AIT – Smart Buildings

Beat Marbacher

Head of Buisness Development – Screening Eagle

Bauwerkserfassung Heute und Morgen: die Bauwerksprüfung unter der digitalen Lupe

Kurzbeschreibung

In der Planung und Konzeption von Gebäuden sind digitale Tools etabliert und nicht mehr wegzudenken. In der Errichtung von Gebäuden kommen vermehrt neue Fertigungstechnologien zum Einsatz. Der Betrieb moderner Gebäude wir durch Sensorik und Algorithmen gesteuert und optimiert. Soweit so gut… Wie aber steht es um die Digitalisierung der wichtigsten Schnittstelle zwischen Errichtung und Betrieb – der Bestandsaufnahme und der Bauabnahme?

Hier wird vermehrt auf Insellösungen gesetzt, wodurch Daten mehrfach erfasst werden müssen bzw. liefern die generierten Daten keinen Mehrwert für den weiteren Betrieb. Das wollen wir ändern! Wir entwickeln gemeinsam einen durchgängig digitalisierten Abnahmeprozess. 

Ein durchgängig digitalisierter Abnahmeprozess baut auf den Daten der vorgelagerten Prozessschritte auf und liefert Mehrwert für die Nachgelagerten.  

Zielgruppe

Architekturbüros, Ingenieurbüros, Baufirmen und alle interresierten KMUs in diesem oder einem themenrelevanten Tätigkeitsfeld.

Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes

Mit der Unterstützung durch künstliche Intelligenz und virtueller Realität können erfassten Daten sehr einfach visualisiert und für die richtigen Entscheidungen aufbereitet werden.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie nicht nur, wie Sie mithilfe der modernsten Messgeräte, in Kombination mit Software, Ihre zukünftigen Herausforderungen meistern können, sondern können diese auch gleich selbst ausprobieren.

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.