European Digital Innovation Hub

Agriculture Timber Energy

Wir bieten einen
effizienten Mix aus
Theorie und Praxis

Sie wollen sich über neue Technologien und eine mögliche Anwendung für Ihr Unternehmen informieren?

Erleben Sie praxisnahes Expert*innenwissen in Kombination mit vielfältigen Lösungsansätzen für Ihr Unternehmen. In Workshops und digitalen Potentialanalysen stellen wir Ihren digitalen Reifegrad fest und finden konkrete Anwendungsbeispiele für Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.

Nach Absolvieren von Veranstaltungen aus dem Modul Informieren erhalten Sie das INNOVATE Zertifikat „Digitaler Aufsteiger“.

Die neuesten Technologietrends interessieren Sie und Sie wollen Ihr Wissen oder das Ihrer Mitarbeiter*innen vertiefen? 

Mit diversen Workshops oder (Online-) Seminaren bieten wir abwechslungsreiche Formate, die Ihnen digitales Know-how vermitteln und den Austausch mit Technologie- und Branchenexpert*innen ermöglichen.

Nach Absolvieren von Veranstaltungen aus dem Modul Qualifizieren erhalten Sie das INNOVATE Zertifikat „Digitaler Experte“.

Sie haben bereits eine konkrete Idee und benötigen Unterstützung bei der Umsetzung oder bei der Suche nach den richtigen Entwicklungspartner*innen? 

Wir begleiten Sie mit der richtigen Expertise beim Austesten neuer Ideen und Technologien oder bei der Entwicklung eines neuen Geschäftskonzepts.

Nach Absolvieren von Veranstaltungen aus dem Modul Umsetzen erhalten Sie das INNOVATE Zertifikat „Digitaler Pionier“.

Bei uns bekommen Sie einen Einblick in die neuesten Digitalisierungs-Trends der Land-, Forst-, Holz- und Energiewirtschaft.

ALLGEMEINE DIGITALISIERUNGSTHEMEN:

Robotik, Computer Vision, Sensortechnik, Datenmanagement, Künstliche Intelligenz (KI), Building Information Modeling (BIM), Energieeffizienz, Digitaler Zwilling, dezentrale Energieerzeugung

In der Land­wirtschaft

Sich Technologie in der Landwirtschaft zu Nutze zu machen, erlaubt nicht nur eine zeiteffiziente Planung, sondern auch nachhaltige Effizienzsteigerungen und Einsparungen in der Ressourcennutzung. 

Beim Aufbau der notwendigen Kompetenzen zur Nutzung und Entwicklung neuer Technologien arbeitet INNOVATE mit kleinen und mittleren Betrieben an angewandten Lösungen, machen auch Sie mit:

– Precision Farming – Ackerbau und Grünland

– Precision Farming – Tierhaltung

– GIS/ Geomatik

– Auswertung von Satellitendaten 

– Farmmanagementsysteme

– Feldrobotik 

– Durchgängige Systeme

– Energiemanagement im landwirtschaftlichen Betrieb auf Basis von Photovoltaikanwendungen

– Drohnen in der Landwirtschaft

Jetzt zu den Veranstaltungen anmelden »

In der Holz- und Forst­wirtschaft

Um vom Setzling bis zum fertigen Werkstück optimale Qualität bei maximaler Sicherheit und Planbarkeit zu erreichen, braucht es innovative Lösungen. Diese ermöglichen langfristige, kosteneffiziente Leistungen. 

Gemeinsam erleben und entwickeln wir digitale Werkzeuge entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die Sie dazu befähigen den Markt auch in Zukunft aktiv mitzugestalten:

– AR/VR im Verkauf

– IT Security / Smart Services 

– Robotik, CNC, 3D Druck

– Digitaler Zwilling / BIM

– Prozessmodellierung / Künstliche Intelligenz

– Qualitätssicherung / Multisensorik

– Online Konfiguration

– Transport und Logistiknetzwerk

– Fraktale Produktion

– Intelligente Ernte

– Smartes Waldmanagement

Weiter zu den Veranstaltungen »

In der energie­wirtschaft

Für eine nachhaltige Energiewende braucht es dezentrale und flexible Strukturen. Kleine und mittelständische Unternehmen können diesen Trend nutzen, sich vernetzen und technologische Errungenschaften anwenden, um sich langfristig als Treiber der Energiewende zu profilieren. 

Gestalten Sie mit:

– Energiegemeinschaften

– Bürger*innen-Beteiligung an der Energiewende

– Energieeffizienz und Flexibilität in der Industrie

– Integration erneuerbarer Energieträger

– Supply and Demand Side Management

– Regionale Energiesysteme

– Virtual Power Plant

– Power-to-gas, Power-to-X

Weiter zu den Veranstaltungen »

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.