Die VONSISU OG stellt hochwertige Räucherchips aus verschiedenen Naturstoffen her. Diese filigranen Chips sind leicht zerbrechlich und werden bislang manuell verpackt. Doch wie lässt sich dieser aufwändige Prozess automatisieren, ohne die empfindlichen Chips zu beschädigen?
Der Weg zur Automatisierung
Um diese Herausforderung zu meistern, wurde ein spezieller Vakuumgreifer entwickelt, 3D-gedruckt und erfolgreich getestet. Der Greifer erwies sich als geeignet, um die Chips präzise zu handhaben – allerdings wurde schnell klar, dass eine exakte Positionierung unerlässlich ist, um Bruch zu vermeiden.
Ein fortschrittlicher 5-Fach-Vakuumgreifer ermöglicht es nun, fünf Chips gleichzeitig zu verpacken. Durch diese Optimierung konnte gezeigt werden, dass die Verpackung der Chips mit einem kollaborativen Roboter tatsächlich möglich ist.
Empfehlungen für die Zukunft
Um die Automatisierung weiter zu verbessern, wurden konkrete Maßnahmen erarbeitet:
Reduktion der Dickenunterschiede der Chips für eine gleichmäßigere Handhabung.
Verpackungen mit größeren Öffnungen und feststehenden Unterteilungen, um Brüche während des Verpackungsprozesses zu vermeiden.
*Die Veranstaltung fand im Rahmen des European Digital Innovation Hub Programms statt und wurde von der Europäischen Kommission, dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sowie der FFG gefördert.